



Nennen Sie mir 3 portugiesische Unternehmen von Weltruf!
Ich wohne in der Provinz! Dass die Bibel hier Maß aller Dinge ist, dämmerte mir ja schon eine Weile. Dass sie dies aber auch im wörtlichen Sinne ist, kam dann doch überraschend: Just heute Morgen (ich wurde gerade sanft durch mein Wake-Up-Light aus dem Schlaf gesäuselt) funkte der WDR 5 pünktlich wie ein Uhrwerk kurz vor Sieben die redaktionell unbearbeitete Werbesendung der Katholischen Kirche zu den brennendsten Problemen der Gegenwart. Diesmal ging es um eine x-beliebige weltfremde biblische Binsenweisheit.
Just darauf folgten die Nachrichten mit unchristlichen Themen wie LHC, Simbabwe, Nahost und Aids, nur um darauf folgend das x-jährige Jubiläum des ersten Computerchips der Welt in einer Laudatio aus der Wissenschaftsredaktion zu würdigen. Es wurde gefaselt, was für einen umfassenden Bedeutung der Computerchip für unsere westliche (und scheinbar nur diese) Zivilisation hat, dass wir alle ohne sie keine Emails versenden, ja nicht einmal mehr Fernsehen könnten. Das ist schon irre, was diese winzig kleinen Dinger können! Und nun kommt es: Man müsse sich einmal vorstellen, was beispielsweise ein 32-GB USB-Stick alles speichern kann. Man könne darauf mehrere tausend mal die Bibel speichern! Halleluja! Bei dieser erleuchtenden Erkenntnis durchfuhr mich ein religiöser Schauer, - ja ich möchte sagen - durchlebte ich eine Gott-Erfahrung! Erst jetzt wurde mir nämlich bewusst, wie unvorstellbar viel das eigentlich ist! Mit dieser markerschütternden Erkenntnis verabschiedete ich mich aus dem WDR 5 Wissenschafts(!)-Magazin. Ich werde von nun an alles in Bibeln messen: Speicherkapazitäten von Computern und Kameras (1000 Bibeln), den Holzbestand eines Waldes (1000x1000 Bibeln chlorfrei), die Maßeinheit für Benzin (die Bibel Benzin kostet jetzt 1,49,9 €) und die Temperatur (heute werden es nochmal sommerliche 23 Bibeln). Gottes Schöpfungen sind einfach wunderbar, Amen!
Suse Sonnenschein:
happy birthday!!! wish you all the very best! enjoy vacation! kiss and hug